Die Dauer:
Die Therapie verfolgt klar begrenzte Ziele und ist daher häufig deutlich kürzer, als sonstige Therapieformen.
Keine Kassenleistung:
Trotz wissenschaftlicher Anerkennung unserer Therapieform werden die Kosten für Einzeltherapie nicht von den Krankenkassen übernommen. Dies ist nur mit einem Kassensitz möglich.
Paartherapie und Familienberatung sind grundsätzlich keine Kassenleistung.
Kosten für Therapie und Beratung:
Einzelberatungen: 90 € für 60 Minuten
Paarberatungen: 140 € für 90 Minuten
Familienberatungen: 150 € für 90 Minuten
Kosten für Supervision:
Abklärungsgespräche: 60 Minuten Honorar nach Vereinbarung
Einzelsupervisionen: 60 Minuten Honorar nach Vereinbarung
Teamsupervisonen: 90 oder 120 Minuten Honorar nach Vereinbarung
Gruppensupervisionen: 90 oder 120 Minuten Honorar nach Vereinbarung
Teamtage: Halb- oder Ganztagsveranstaltungen Honorar nach Vereinbarung
Für Personen ohne eigenes Einkommen (ALG II, Grundsicherung, Bafög o. ä.) können auf Anfrage Sonderkonditionen vereinbart werden.
Nach Absprache gibt es die Möglichkeit, die Beratungen mit zwei Beraterinnen durchzuführen.
Wir bevorzugen Barzahlung. Sie bekommen eine Quittung oder eine Rechnung über den Betrag ausgestellt.
Aufgrund der Kleinunternehmerregelung des § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass jede Therapeutin trotz enger Kooperation auf eigenen Namen und eigene Rechnung arbeitet.
Schweigepflicht:
Wir unterliegen der Schweigepflicht nach § 203 StGB.
Alle Informationen und Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
Termine sollten spätestens 48 Stunden vorher abgesagt werden.
Ansonsten können wir den Termin so kurzfristig nicht anderweitig besetzen und müssen ihn daher berechnen.